Sport ist mehr als der Wettkampf. Sport hat eine Relevanz in vielen gesellschaftlichen Teilbereichen. Deshalb wollen wir die Rahmenbedingungen für unseren Sport positiv weiterentwickeln.
Das Thema Sportentwicklung setzt sich bei der Deutschen Triathlon Union aus den Bausteinen Gleichstellung, Nachhaltigkeit und Prävention zusammen. Informationen zum Thema Prävention Sexualisierter Gewalt findet ihr hier, Informationen zum Thema Anti-Doping hier.
Der Weltverband World Triathlon hat die Regeln für Teilnahme von Transpersonen an internationalen Wettbewerben überarbeitet – mit Unterschieden zwischen dem Altersklassen- und dem Profibereich.
Die HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI sind für den 1. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport in der Kategorie (Groß-)Veranstaltungen, Spieltage und Sportfeste vorgeschlagen worden.
Das Team des Rigolators, einem Triathlon in Riegel am Kaiserstuhl (Baden-Württemberg), hat über 600 Bäume gepflanzt - und damit einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz geleistet.