Nina Eim gewinnt in Rom 2024

Nina Eim wiederholt Vorjahreserfolg in Rom | Henry Graf Vierter

05.10.2024 –  Oliver Kraus

Nina Eim hat das Weltcup-Rennen in Rom gewonnen und ihren Vorjahreserfolg in der italienischen Hauptstadt erfolgreich wiederholt, während Henry Graf bei seinem zweiten Weltcup-Start hauchdünn am Podium vorbeischrammte.

Nina Eim gewinnt in Rom 2024

Wie bereits 2023 gewinnt Nina Eim auch in diesem Jahr das Weltcup-Rennen in Rom.

Die 26-Jährige bewältigte die Sprintdistanz über 750 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen in 1:00:40 Stunden und verwies nach einem starken Finish die Schweizerin Alissa König (1:00:46) und die Belgierin Jolien Vermeylen (1:00:52) auf die Plätze zwei beziehungsweise drei.

Marlene Gomez-Göggel, im vergangenen Jahr noch Zweite hinter Eim, folgte auf Rang sieben (1:01:26), während Tanja Neubert auf der Radstrecke nach einem Sturz aussteigen musste. 

Auf der regennassen Fahrbahn hatte allerdings nicht nur Neubert, vergangenes Wochenende noch Vierte des WTCS-Rennens im chinesischen Weihai, zu kämpfen gehabt. „Es sind viele gestürzt. Es war in den Kurven gefährlich“, berichtete Eim im Ziel, „aber ich hatte keine Probleme.“

Im Gegenteil: die Olympia-Zwölfte von Paris 2024 investierte auf den ersten drei von fünf Radrunden viel Energie in die Aufholjagd, bis die Führungsgruppe gestellt werden konnte. Nach dem zweiten Wechsel übernahm Eim erneut die Initiative. 

„Mein Plan war, die erste Laufrunde kontrolliert anzugehen und dann auf der zweiten Runde das Tempo schrittweise zu erhöhen. Das hat sich ausgezahlt“, so Eim nach ihrem zweiten Weltcup-Sieg. 

Graf wird Vierter in Rom

Der knappe Zieleinlauf der Männer in Rom, bei dem Henry Graf (links) als Vierter ankommt

Graf fehlt eine Sekunde

Während sich Eim bei den Frauen erfolgreich durchsetzte, warHenry Graf im Rennen der Männer das letzte Quäntchen Glück nicht vergönnt, um eine hervorragende Leistung mit dem Sprung aufs Podest zu krönen.

Nach hartem Kampf musste sich der EM-Fünfte im über die Sprintdistanz ausgetragenen Rennen nur dem siegreichen Franzosen Yanis Seguin (55:34), Luke Willian (AUS; 55:37) und Baptiste Passemard (FRA; 55:41) geschlagen geben.

Auf Rang vier fehlte dem 22-jährigen Mixed-Relay-Weltmeister von Hamburg 2024 bei seinem erst zweiten Weltcup-Start nach 55:42 Minuten nur eine Sekunde auf Platz drei und damit zum ersten Weltcup-Podium seiner Karriere.

Valentin Wernz verpasste als Elfter (56:13) ebenfalls nur knapp die Top-Ten (+ 3sec). Jan Diener komplettierte das gute deutsche Gesamtergebnis als 16. (56:34).

Die komplette Ergebnislisten des Frauen- als auch Männerrennens stehen in Kürze online zur Verfügung.