Acht Deutsche in Samarkand am Start

16.05.2024 –  thorsten eisenhofer

Sechs Deutsche starten am Samstag beim Weltcup im usbekischen Samarkand über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen).

Hamburg 2023 Lena Meißner

Beim ersten Weltcup der Geschichte in Samarkand steht aus DTU Sicht vor allem das Duell zwischen Jonas Schomburg und Lasse Nygaard Priester um den letzten deutschen Olympia-Startplatz im Fokus.

Bei noch zwei ausstehenden Rennen bis zum Ende der Qualifikationsperiode (neben Samarkand zählt auch das Rennen der World Triathlon Championships Series (WTCS) im italienischen Caligari eine Woche später) muss Nygaard Priester seinen Rückstand im für die Olympia-Qualifikation ausschlaggebenden Individual Olympic Qualification Ranking (IOQR) von derzeit rund 1.100 Zählern in Samarkand auf jeden Fall reduzieren. Nur so hat er in Caligari mit einem Top-Ergebnis noch die Chance, sich den Olympia-Startplatz zu erkämpfen.

Die Ergebnisse der letzten Rennen sprechen allerdings für Schomburg, der sich auch vor einer Woche beim WTCS-Rennen im japanischen Yokohama als 19ter vor Priester (29ter) platzierte.

Zudem ist Eric Diener am Start, vergangene Woche Neunter beim Europacup in Caorle (ITA).

Bei den Frauen gibt Lena Meißner nach zuvor zwei Starts über die Mitteldistanz in Samarkand ihr Saisondebüt im olympischen Triathlon. Beim Ironman 70.3 in Valencia hatte sie mit Rang zwei aufhorchen lassen.

Erfolgreich verlief auch der Ausflug von Tanja Neubert auf eine ganz andere Streckenlänge: Mitte April belegte sie bei den E World Triathlon Championships in London powered by Zwift einen starken vierten Platz.

Für Selina Klamt geht es darum, sich nach zwei 21ten Plätzen bei ihren beiden Weltcup-Starts 2024 zu verbessern.

Die Startlisten sind hier zu finden.

Das Rennen der Frauen startet um 7:30 Uhr deutscher Zeit, das der Männer um 10:30 Uhr. Beide Wettbewerbe sind im Stream auf TriathlonLive zu sehen.

Para Weltcup: Zwei Medaillen-Hoffnungen am Start

Beim ebenfalls in Samarkand ausgetragenen Para Weltcup sind mit Max Gelhaar (PTS3) und Martin Schulz (PTS4) zwei deutsche Medaillen-Hoffnungen für die Paralympischen Spiele in Paris am Start. 

Für Gelhaar ist es der erste internationale Auftritt seit Oktober vergangenen Jahres, für Schulz gar das erste internationale Rennen seit seinem WM-Titel im September 2023.

Die Startlisten sind hier einzusehen.